21. Aug. 2024, Sebastian Grauten
Das Forum Injektionstechnik findet am 6. und 7. November 2024 im Maternushaus in Köln statt. Der bekannte Branchentreff kombiniert Vorträge mit einer Ausstellung und lädt Fachleute zum Networking ein.
21. Aug. 2024, Sebastian Grauten
Das Forum Injektionstechnik findet am 6. und 7. November 2024 im Maternushaus in Köln statt. Der bekannte Branchentreff kombiniert Vorträge mit einer Ausstellung und lädt Fachleute zum Networking ein.
06. Aug. 2024, Matthias Große-Kreul
Am 20. Juni 2024 trafen sich Vertreter der Handwerkskammern aus NRW im BZB Krefeld, um eine mögliche Zusammenarbeit der Meisterschulen im Baugewerbe zu besprechen.
02. Aug. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Architektur-Studierende der Fachhochschule Düsseldorf bauen einen Inklusionskindergarten in Bolivien und übten ihre handwerklichen Fertigkeiten im BZB Düsseldorf.
31. Jul. 2024, Eva Lomme
Digitale Werkzeuge können Ihre Arbeit vereinfachen, effizienter gestalten und Ihren Betrieb langfristig wettbewerbsfähig machen. Auf dem Innovationsparcours können Sie die Tools nach dem Motto "Sehen, anfassen, ausprobieren" selbst testen.
30. Jul. 2024, Angela Friesen
Im Rahmen des EU-Projektes "Virtual Reality for Vocational Education and Training" (VR4VET) fanden vom 2. bis 4. Juli kostenfreie Workshops im Cologne Game Lab der TH Köln statt.
30. Jul. 2024, Dr. Annemarie Gatzka
Fachkräftemangel: Jeder sieht ihn und spürt ihn. Wir bilden Fachkräfte aus, unterstützen Sie uns dabei! Wir suchen engagierte Dozenten/Dozentinnen, die ihr Wissen an zukünftige Fachkräfte weitergeben wollen.
26. Jul. 2024, Franziska Schmidt
Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Fachplaner, qualifizierte Führungskräfte und Baustellenleiter*innen für Injektionsabdichtungen, die sich mit der Abdichtung und Sanierung von Bauwerken beschäftigen.
26. Jul. 2024, Christoph Lanken
Bald ist es so weit: Vom 14.09. – 13.10.2024 besuchen elf Bauschüler*innen aus La Réunion Deutschland und das BZB. Die jungen Leute absolvieren ein vierwöchiges Praktikum in Baubetrieben und im...
24. Jul. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Die BZB gratulieren herzlich den frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen sowie Hochbau-, Ausbau- und Tiefbaufacharbeiter*innen!
19. Jul. 2024, Frank Bertelmann-Angenendt
Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Blueprint Projektes unter Leitung von Fundación Laboral de la Construcción (FLC) im März 2023 bewilligte die EU-Kommission nun die Zweitauflage.
18. Jul. 2024, Dr. Annemarie Gatzka
Der Nachwuchspreis „Auf IT gebaut“ richtet sich an Studierende, Auszubildende, junge Beschäftigte und Start-ups und wird jährlich unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz verliehen.
17. Jul. 2024, Franziska Schmidt
SIVV ist eine Weiterbildung im Bereich des Betonbaus, die sich auf die Instandsetzung, Verstärkung und den Schutz von Betonbauteilen konzentriert.
03. Jul. 2024, Fatma Cömert
Im Juni besuchten 25 arbeitssuchende Menschen mit Migrationshintergrund und Erfahrung im Baubereich das BZB in Krefeld, um die beruflichen Möglichkeiten im Bauwesen kennenzulernen.
03. Jul. 2024, Eva Lomme
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk lässt drei erfolgreiche Jahre der Digitalisierung im Handwerk Revue passieren und kündigt die Fortsetzung des Projektes an.
02. Jul. 2024, Fatma Cömert
Lernen und dabei Spaß haben: Schülerinnen und Schüler der achten bis zur zehnten Klasse haben in diesen Sommerferien erneut die Gelegenheit, Ferienkurse in den BZB zu besuchen.