07. Jan. 2025, Frank Bertelmann-Angenendt
Das internationale Zentrum für Berufsbildung der UNESCO stellt in einer Publikation das EU-Projekt Digi-CVET als innovatives Praxisbeispiel vor.
07. Jan. 2025, Frank Bertelmann-Angenendt
Das internationale Zentrum für Berufsbildung der UNESCO stellt in einer Publikation das EU-Projekt Digi-CVET als innovatives Praxisbeispiel vor.
18. Dez. 2024, LIB NRW
Am 20. Februar 2025 findet im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen das 31. Fachsymposium „Betoninstandhaltung heute für die Zukunft“ statt.
18. Dez. 2024, Sebastian Grauten
Die SIVV-Weiterbildung ist ein bewährtes Angebot für alle Fachkräfte der Betoninstandsetzung. Bisher nur im BZB Krefeld angeboten, können Sie sich nun auch in Wesel fort- und weiterbilden.
06. Dez. 2024, Sebastian Grauten
Das eintägige Seminar „WHG zum Anfassen“ vermittelt am 18. Februar 2025 praxisnah und umfassend die komplexen Anforderungen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.
06. Dez. 2024, Ulrike Groth
Geprüfte Poliere und Polierinnen sind das Bindeglied auf einer Baustelle und übernehmen in ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit die Überwachung und Steuerung der Abläufe auf der Baustelle.
04. Dez. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Die BZB kündigen eine grundlegende Veränderung in ihrer Rechnungsstellung an: Ab dem 01. Januar 2025 versenden sie Rechnungen ausschließlich digital per E-Mail.
03. Dez. 2024, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Mit einem vielfältigen Programm aus spannenden Vorträgen, interaktiven Workshops und praxisnahen Innovationen erfuhren 3.600 Besuchenden vom 21.-22. November 2024, wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung Hand in Hand gehen.
29. Nov. 2024, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Mit KI durchstarten: Auf der frisch aktualisierten KI-Themenseite des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk finden Sie alle Informationen, wie Ihr Betrieb von Künstlicher Intelligenz profitieren kann.
29. Nov. 2024, Matthias Große-Kreul
Die BZB bieten in Kooperation mit der Handwerkskammer Düsseldorf ab 2025 zwei neue vorbereitende Kurse zur Meisterprüfung in Teilzeit an.
29. Nov. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Baustellen zwischen Emmerich und Oberhausen erschweren Lehrlingen derzeit die An- und Abreise zum BZB Wesel. Die BZB bieten daher Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung während dieser Zeit an.
27. Nov. 2024, Christoph Lanken
Unter dem Thema „Fachkräftemangel beseitigen“ trafen sich in der ersten Novemberwoche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Wesel zu einem intensiven Erfahrungsaustausch im BZB.
27. Nov. 2024, Sara Croonenbroeck
Am 26. November 2024 fand im Maternushaus Köln der 17. GUEP Planertag statt. Die BZB waren gemeinsam mit der Landesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken NRW e.V. vor Ort.
26. Nov. 2024, Markus Crone
Die BZB bieten als eines der ersten Ausbildungszentren in Deutschland den innovativen Zusatzkurs „Fachgerechte Montage von Energieträgern, insbesondere PV-Anlagen“ für Dachdecker-Lehrlinge an.
22. Nov. 2024, Ulrike Groth
Erwerben Sie vom 27.-29. Januar 2025 fundiertes fachkundliches Know-how zu Diagnoseverfahren und Prozessen der Schadensanierung bei einem dreitägigen Seminar im BZB Krefeld.
21. Nov. 2024, Markus Crone
Die BZB bieten nun auch an ihrem Standort in Wesel Ausbildungsbetrieben und ihren Lehrlingen in der Region die Möglichkeit, Baustellenkenntnisse praxisnah in der Ausbildung zu erwerben.