PMBC-Lehrgang: neuer Titel und erweiterter Inhalt
Der Ausbildungsbeirat Abdichtung e. V. ergänzte den ehemaligen PMBC-Lehrgang um zwei wichtige Abdichtungsrichtlinien.
Erfreuliche Resonanz: vom Berufskolleg direkt in die Ausbildung
Das BZB-Team der „Passgenauen Besetzung“ besucht regelmäßig Berufskollegs, um Bauberufe praktisch vorzustellen.
Vortragsveranstaltung Betoninstandsetzung am 22.03.2023 in Germering
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge zum Thema Betoninstandsetzung im Ingenieur- und Wohnungsbau.
#LUSTAUFHANDWERK: Berufsorientierung in Düsseldorf
Im Rahmen der Düsseldorfer Tage der Studien- und Berufsorientierung findet nach Jahren der Auszeit am 24. März 2023 wieder die Mitmachmesse #LUSTAUFHANDWERK statt.
Schulungen in Berlin: 38 Qualifizierte Führungskräfte
In der vergangenen Woche fand in Berlin der BZB-Lehrgang „Qualifizierte Führungskraft / Fachbauleiter in der Betoninstandhaltung“ sowie dessen Re-Zertifizierung erfolgreich statt.
Mit „MeetWorkMatch!“ zum richtigen Beruf
Am 29. März 2023 veranstaltet das Berufskolleg Kleve den Aktionstag „MeetWorkMatch!“. Die BZB sind auch dabei und zeigen, wie spannend Bauberufe sind.
Innovationsparcours: Sehen, anfassen und das richtige Werkzeug finden!
Testen Sie vom 04. bis 06. Juli 2023 nützliche digitale Werkzeuge beim Innovationsparcours auf der digitalBAU conference & networking.
Seminarsuche

Abdichtung von Gebäuden (Balkone, Dachterrassen, Dachkonstruktionen und erdberührter Bereiche)
gemäß den allgemeinen anerkannten Regeln der Technik unter Berücksichtigung neuer Vorschriften und neuester Rechtsprechung.Inhalt
ABSAGE: Lehrgang ABG „Abdichtung von Gebäuden (Balkone, Dachterrassen, Dachkonstruktionen und erdberührter Bereiche)“
Liebe Kundinnen und Kunden,
nach Rücksprache mit unseren Mitgliedsbetrieben, Fachverbänden und Kooperationspartnern ziehen wir unser Lehrgangsangebot vorerst zurück.
Uns haben Stellungnahmen von unterschiedlichen Seiten erreicht, welche uns gezeigt haben, dass die Fachwelt geteilte Meinungen zum Urteil des OLG Hamm 12 U 73/18 vom 14.08.2019 vertritt.
Die BZB verstehen sich ausschließlich als neutraler Bildungsdienstleister, dessen Ziel es ist, mittels renommierter Experten aus der Lehre und der Praxis aktuelles Wissen zu vermitteln.
Die BZB verstehen sich allerdings nicht als rechtliche Institution, die zu kontrovers diskutierten fachlichen Themen Stellung bezieht oder durch Seminarangebote zur Verunsicherung in der Auslegung technischer Regelwerke beiträgt.
Wir empfehlen daher bei Fragen oder Unklarheiten zur Auslegung technischer Regelwerke, sich an die entsprechenden Institutionen, Sachverständigen, Fachfirmen oder Hersteller zu wenden.
Unsere Lehrgänge PMBC und der „SIVV – Schein“ sind durch das Urteil des OLG Hamm nicht in Frage gestellt und werden daher weiterhin „wie gewohnt“ durchgeführt.
Zielgruppe
Dachdeckermeister, Architekten, Bauingenieure, Sachverständige für Bauwerksabdichtungen, Sachverständige für Schäden an Gebäuden und technische Mitarbeiter von Wohnungsbaugesellschaften
Schwerpunkte
- Ein besonderes Augenmerk liegt auf Abdichtungen mit kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen (KMB), heute bezeichnet als polymer modified bituminous thick coatings (PMBC), deren Verwendungsmöglichkeiten aufgrund der aktuellen oberlandesgerichtlichen Rechtsprechung eingeschränkt sind.
- Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei den Einsatzmöglichkeiten von Flüssigabdichtung, die ebenfalls nicht für alle Verwendungen, die vorgenannte Regelwerke gleichwohl zulassen, geeignet sind.
- Am Schluss des Seminars werden Normen aus anderen Fachbereichen des Bauwesens vorgestellt, die in Teilen nicht allgemein anerkannte Regeln der Technik sind und deren Befolgung in einem Fall sogar strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können.
Terminübersicht
Referenten
- Dipl.-Ing. Norbert Swensson Ö. b. u. v. Sachverständiger, Bochum
Kundenmeinungen
Zusammenfassung
Rezensionen
hilfreichste zuerst | neuste zuerstDurchschnittliche Bewertung:
Weiteres
Ort
Seminardauer
8 U-StundenZeiten
9.00 - 16.30 UhrLehrgangsflyer
Preis
€ 245,00Ihr Ansprechpartner
Sebastian Grauten Seminare und Organisation +49 (0) 2151 515539 +49 (0) 2151 515589 sebastian.grauten@bzb.de BZB KrefeldKontakt-Daten:
BZB Düsseldorf
Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de